Professionelle Pflegeeinrichtungen sind auf eine lückenlose Dokumentation angewiesen. Sie ist nicht nur von großer Bedeutung, um eine optimale und gesundheitsfördernde Betreuung zu sichern, sondern auch per Gesetz gefordert. In einem Krankenhaus, Pflegeheim oder in einer Kurzzeit-Pflegeeinrichtung können unterstützende Maßnahmen die Arbeit erleichtern. Mit einer Software für die Tagespflege lässt sich der enorme Dokumentationsaufwand unkompliziert meistern.
Standard Systeme hat eine eigene Pflegesoftware entwickelt, die für alle Pflegebereiche einsatzbereit ist. Dabei funktionieren die einzelnen Bestandteile der Pflegesoftware ineinander übergreifend und lassen sich modulweise beliebig erweitern. Ob die Erfassung der persönlichen Daten, die umfangreiche Pflegedokumentation oder die Abrechnung von Pflegemaßnahmen – mit der Software für die Tagespflege erhalten Sie alle notwendigen Formulare und Formulierungshilfen in einer Software integriert.
Als hybride Software für den Übergang zwischen der elektronischen und papiergestützten Pflegedokumentation bietet Ihnen e-selekt SIS alle Freiheiten und zudem einen ersten Schritt, um die Vorgänge zu entbürokratisieren.
Die Software enthält alle notwendigen Instrumente einer individuellen Personalplanung und der dazugehörigen Abrechnung.
Bei Personalmangel erkennen Sie auf einen Blick die Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter und können sofort umplanen.
Für die Erstellung von effizienten Dienstplänen mit einem geringen Arbeitsaufwand steht Ihnen e-timer professional zur Verfügung.
Damit erhalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre verfügbaren Mitarbeiter und alle abrechnungsrelevanten Mitarbeiterdaten incl. Urlaubsplan.
Für die stationäre Pflege, in der Kurzzeit- und Tagespflege sowie in der Eingliederungshilfe ist das Führen einer Bewohnerakte verpflichtend.
Alle abrechnungsrelevanten Daten, Kennzahlen, und Prozessschritte sind in der Verwaltungs- und Abrechnungssoftware verankert. Das Verwaltungspersonal wird somit optimal unterstützt.
Eine einfache Benutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Touch-Screens ermöglicht Ihnen die vollumfängliche Pflegedokumentation.
Die Menüführung ist auf die PC-Version angepasst und erleichtert Pflegekräften den Arbeitsalltag.
Um die Handlungsanleitung des Strukturmodells effizient umzusetzen, bieten wir Ihnen careplan SIS an.
Damit steht Ihnen mehr Zeit für die tatsächliche Pflege zur Verfügung, der Umfang der Pflegedokumentation wird so auf ein wirtschaftlich vertretbares Maß reduziert.
Die elektronische Pflegedokumentation in vollem Umfang sowie die Überwachung aller pflegerischen Kennzahlen lassen sich mit dieser Pflegesoftware jederzeit im Überblick behalten.
Wenige Mausklicks erleichtern den Pflegealltag, die Darstellung der Qualitätsindikatoren und die Übertragung an die DAS selbstverständlich auch.
Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und geben Sie die Abrechnung in unsere vertrauensvollen Hände. Wir schaffen für Ihre Pflegeeinrichtung einen Rundum-sorglos-Service und kümmern uns um alle Abrechnungsmodalitäten. Den vollen Überblick behalten Sie dank unseres Online-Kundencenters.
Die Anforderungen an den Datenschutz sind vor allem im Gesundheitswesen hoch. Mit dem Serverhosting bei Standard Systeme entscheiden Sie sich für eine hocheffiziente Datenspeicherlösung in Hochsicherheitsrechenzentren. Sie behalten jederzeit den gesicherten Zugriff auf Ihre Dokumentationssysteme.
Profitieren Sie von einer externen IT-Infrastruktur für alle Dokumentationsprozesse in Ihrer Einrichtung. Mit Standard Systeme verschmelzen Hard- und Software mit komplexen Netzwerken. Ressourcenschonend für Ihre Einrichtung übernehmen wir Installation, Wartung und Notfall-Service. Bleiben Sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar.
Patienten-TV ist ein informativer Service in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Ein elementares Informationssystem schafft Vertrauen und weckt die Aufmerksamkeit von Patienten und Bewohnern. Kombiniert mit externen Inhalten, gestalten Sie einen individuellen Kanal für Besucher, Gäste und Patienten.
In einer Pflegeeinrichtung, in der Patienten kurzzeitig betreut werden, muss die Dokumentation des Pflegebedarfes und der entsprechenden Maßnahmen zuverlässig und für die Pflegekräfte nachvollziehbar geführt werden. Mit den Produkten von Standard Systeme stehen Ihnen vielfältige Modulbausteine zur Verfügung, die einfach in der Handhabung sind.
Eine Pflegeeinrichtung kann nur dann optimal funktionieren, wenn die Auslastung des Personals richtig gesteuert wird. Mit der Software für die Tagespflege lässt sich jederzeit der Mitarbeiterbestand übersichtlich einsehen und nach den arbeitsrechtlichen Bestimmungen einteilen. Urlaubsplanung und Krankenstand können transparent hinterlegt werden. Mit dem e-timer von Standard Systeme gehen Sie auf Nummer sicher und können immer auf die notwendige Anzahl der Pflegekräfte zurückgreifen.
Die Bausteine Careplan und Caresystem können als einzelne Software für die Tagespflege genutzt werden, aber auch im Rahmen mit weiteren Modulen. Die Pflegedokumentation in der Tagespflege erfasst wie in anderen Bereichen die patientenbezogenen Daten, die medizinischen Diagnosen und Anweisungen sowie alle Maßnahmen, die in der Pflege ergriffen werden müssen.
Um die Planung und Verwaltung mit der Software für die Tagespflege optimal zu gewährleisten, stehen Ihnen neben den Basismodulen auch die passenden Erweiterungen für mobile Endgeräte zur Verfügung.
Die große Anzahl an Patienten in der Tagespflege erfordert eine umfangreiche Dokumentation aller Beobachtungen und durchgeführten Maßnahmen. Auch für das Pflegepersonal müssen die Informationen jederzeit einsehbar und vor allem nachvollziehbar sein. Gleichzeitig beinhaltet das Controlling auch die korrekte Einstellung der Medikation und die Veränderungen des Patientenzustandes. Vorgefertigte Formulare und einheitliche Formulierungshilfen sorgen dafür, dass Fehlinterpretationen vermieden werden können. Darüber hinaus können alle Formulare aus der Software für die Tagespflege auch ausgedruckt und an die entsprechenden Stellen geschickt werden. Die Software für die Tagespflege entspricht der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und somit sind alle sensiblen Daten vor unautorisierten Zugriffen geschützt.
Standard Systeme hat die Software für die Pflege so aufgebaut, dass alle Informationen digital verarbeitet werden. So ersparen Sie sich und Ihren Pflegekräften wertvolle Zeit, die effizienter für den Patienten aufgewendet werden kann. Die Formulierungshilfen erleichtern die Erstellung der Pflegepläne nach den vorgeschriebenen Standards.
Die Anbindung an die Finanzbuchhaltung ermöglicht es, dass alles direkt mit der zuständigen Pflegekasse abgerechnet werden kann. Darüber hinaus kann ebenso unbürokratisch ein Wechsel des Pflegegrades vollzogen werden. Alle Module lassen sich individuell und ganz auf die Bedürfnisse der Pflegeeinrichtung abgestimmt miteinander kombinieren. Dabei ist es unerheblich, ob Sie die Software für die Tagespflege an einem stationären PC nutzen oder mit Touchpads sowie Tablets arbeiten. Alle Informationen der Pflegedokumentation lassen sich in die bisherige Formularstruktur integrieren, sodass es bei der Umstellung auf ein digitales System keine Übertragungsschwierigkeiten gibt.
Wenn Sie Interesse an der Umstellung von der papiergestützten Pflegedokumentation auf die digitale Erfassung haben, stellen wir Ihnen gern unsere Software für die Tagespflege mit allen anwendbaren Modulen vor. Unsere Mitarbeiter beraten Sie dabei umfassend zu Ihren Möglichkeiten und gemeinsam finden wir eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Pflegeeinrichtung.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer