Die gesetzlich vorgeschriebene Pflegedokumentation ist vor allem in der stationären Pflege von großer Bedeutung. Nicht nur, dass ein stetiger Wechsel der Patienten stattfindet, auch das Pflegepersonal muss anhand der ausführlichen Dokumentation jederzeit reagieren können. Spezielle Software für die stationäre Pflege erleichtern nicht nur die Arbeit am Patienten, sondern auch die Arbeit der Pflegedienstleitung, um auf personelle Engpässe effizienter kontern zu können.
Standard Systeme hat eine Software für die stationäre Pflege und alle weiteren Pflegebereiche entwickelt, die die Datenerfassung und die pflegerische Betreuung optimiert. Dabei liegt der Fokus auf der Vereinfachung der Prozesse und einer übersichtlichen Darstellung für alle an der Pflege beteiligten Personen.
Als hybride Software für den Übergang zwischen der elektronischen und papiergestützten Pflegedokumentation bietet Ihnen e-selekt SIS alle Freiheiten und zudem einen ersten Schritt, um die Vorgänge zu entbürokratisieren.
Die Software enthält alle notwendigen Instrumente einer individuellen Personalplanung und der dazugehörigen Abrechnung.
Bei Personalmangel erkennen Sie auf einen Blick die Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter und können sofort umplanen.
Für die Erstellung von effizienten Dienstplänen mit einem geringen Arbeitsaufwand steht Ihnen e-timer professional zur Verfügung.
Damit erhalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre verfügbaren Mitarbeiter und alle abrechnungsrelevanten Mitarbeiterdaten incl. Urlaubsplan.
Für die stationäre Pflege, in der Kurzzeit- und Tagespflege sowie in der Eingliederungshilfe ist das Führen einer Bewohnerakte verpflichtend.
Alle abrechnungsrelevanten Daten, Kennzahlen, und Prozessschritte sind in der Verwaltungs- und Abrechnungssoftware verankert. Das Verwaltungspersonal wird somit optimal unterstützt.
Eine einfache Benutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Touch-Screens ermöglicht Ihnen die vollumfängliche Pflegedokumentation.
Die Menüführung ist auf die PC-Version angepasst und erleichtert Pflegekräften den Arbeitsalltag.
Um die Handlungsanleitung des Strukturmodells effizient umzusetzen, bieten wir Ihnen careplan SIS an.
Damit steht Ihnen mehr Zeit für die tatsächliche Pflege zur Verfügung, der Umfang der Pflegedokumentation wird so auf ein wirtschaftlich vertretbares Maß reduziert.
Die elektronische Pflegedokumentation in vollem Umfang sowie die Überwachung aller pflegerischen Kennzahlen lassen sich mit dieser Pflegesoftware jederzeit im Überblick behalten.
Wenige Mausklicks erleichtern den Pflegealltag, die Darstellung der Qualitätsindikatoren und die Übertragung an die DAS selbstverständlich auch.
Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und geben Sie die Abrechnung in unsere vertrauensvollen Hände. Wir schaffen für Ihre Pflegeeinrichtung einen Rundum-sorglos-Service und kümmern uns um alle Abrechnungsmodalitäten. Den vollen Überblick behalten Sie dank unseres Online-Kundencenters.
Die Anforderungen an den Datenschutz sind vor allem im Gesundheitswesen hoch. Mit dem Serverhosting bei Standard Systeme entscheiden Sie sich für eine hocheffiziente Datenspeicherlösung in Hochsicherheitsrechenzentren. Sie behalten jederzeit den gesicherten Zugriff auf Ihre Dokumentationssysteme.
Profitieren Sie von einer externen IT-Infrastruktur für alle Dokumentationsprozesse in Ihrer Einrichtung. Mit Standard Systeme verschmelzen Hard- und Software mit komplexen Netzwerken. Ressourcenschonend für Ihre Einrichtung übernehmen wir Installation, Wartung und Notfall-Service. Bleiben Sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar.
Patienten-TV ist ein informativer Service in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Ein elementares Informationssystem schafft Vertrauen und weckt die Aufmerksamkeit von Patienten und Bewohnern. Kombiniert mit externen Inhalten, gestalten Sie einen individuellen Kanal für Besucher, Gäste und Patienten.
Um in einer Pflegeeinrichtung oder einem Krankenhaus jederzeit vollumfänglich auf Veränderungen reagieren zu können, ist es wichtig, dass alle Geschehnisse dokumentiert, erfasst und gespeichert werden. Darüber hinaus muss sichergestellt werden, dass in jeder Schicht ausreichend Personal vorhanden ist, um für die Patienten zu sorgen. Die Software für die stationäre Pflege erleichtert die tägliche Arbeit um ein Vielfaches. Sie ist in allen Bereichen einsetzbar – Personalplanung, Patientendokumentation, Controlling und Buchhaltung werden mit der Software für die stationäre Pflege umfassend abgedeckt.
Um erfolgreich und fürsorglich in der Pflege zu arbeiten, ist eine gute Software für die stationäre Pflege notwendig. Bereits bei der Erstellung von Dienstplänen nach den rechtlichen Vorschriften und unter Berücksichtigung aller vorhandenen Arbeitszeitmodelle, Urlaubsansprüche und Krankheitsausfälle wird die Pflegedienstleitung vor große Herausforderungen gestellt. Mit der speziell darauf ausgerichteten Software für die stationäre Pflege werden bei der Ausarbeitung von Arbeitsplänen alle Eventualitäten berücksichtigt.
Mit dem E-Timer von Standard Systeme lassen sich der verfügbare Mitarbeiterbestand und die aktuelle Auslastung in Echtzeit überwachen. Careplan und Caresystem stellen als Software in der stationären Pflege die rechtlich bindende Pflegedokumentation sicher. Integrierte Formulierungshilfen für die Betreuung sowie die daraus folgenden pflegerischen Maßnahmen können aus der Pflegesoftware abgeleitet werden.
e-Selekt SIS sorgen dafür, dass die Pflegedokumentation unbürokratisch und digital erfolgen kann. Die Software für die stationäre Pflege fokussiert sich dabei auf die papierlose Dokumentation. Alle Daten werden in den strukturierten Formularvorlagen erfasst und können bei Bedarf ausgedruckt werden.
Mit der richtigen Pflegesoftware für die stationäre Pflege lassen sich alle pflegerischen Maßnahmen und Anordnungen überwachen. Dadurch minimiert sich die Arbeitszeit für die Pflegedokumentation, die anschließend effektiver in der Arbeit mit dem Patienten genutzt werden kann. Autorisierte Mitarbeiter haben jederzeit den vollen Zugriff, während sensible Daten gleichzeitig datenschutzrechtlich nach den Bestimmungen der DSGVO vor unerlaubten Zugängen geschützt bleiben.
Standard Systeme hat bei der Konzeption der Software für die stationäre Pflege großen Wert darauf gelegt, dass alle notwendigen Informationen ohne Schwierigkeiten aufgenommen werden können, die einzelnen Komponenten der Software mit Schnittstellen zu Buchhaltung und Lohnbuchhaltung kompatibel sind sowie Änderungen in der Einstufung der Pflegegrade digital vorgenommen werden. Die Entbürokratisierung ist ein wichtiger Schritt, um wertvolle Zeit zu gewinnen, die den Pflegebedürftigen zugutekommen soll.
Individuell an die Bedürfnisse Ihrer Pflegeeinrichtung angepasst, können Sie sich Ihre Pflegesoftware zusammenstellen. Dabei lässt sich die elektronische Datenverwaltung sowohl an einem festinstallierten PC nutzen, aber auch mobil auf Tablets oder Smartphones. Durch die Anbindung an unterschiedliche Schnittstellen wie die Finanzbuchhaltung kann die Pflegedokumentation vollkommen papierlos erfolgen.
Alle involvierten Mitarbeiter haben jederzeit den Überblick über die aktuelle Situation und können sich ohne langwierige Übergaben der eigentlichen Arbeit widmen – die rehabilitierende und würdevolle Betreuung von pflegebedürftigen Patienten.
Gern stehen wir Ihnen für ein beratendes Gespräch zur Verfügung. Die Mitarbeiter von Standard Systeme stellen Ihnen die Software für die stationäre Pflege vor und erörtern detailliert die Einsatzmöglichkeiten in Ihrer Pflegeeinrichtung.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer