Komplexträger treten im Sozialwesen immer häufiger zum Vorschein. Sie weisen ein umfassendes Portfolio und mindestens zwei unterschiedliche Hilfefelder auf. Mit einer umfänglichen Softwarelösung für Komplexträger können alle Prozesse zusammengeführt und dabei eine effiziente sowie zeitsparende Arbeitsatmosphäre geschaffen werden. Damit haben das Management der Dachorganisation sowie alle kleinteiligen Bereiche den Zugriff auf die Software für Komplexträger.
Standard Systeme bietet Ihnen eine komplexe Lösung, die aufgrund ihres modularen Aufbaus als Software für Komplexträger zum Einsatz kommt. Die Schnittstellen sind so gestaltet, dass alle Bereiche einen flexiblen Zugriff erlangen.
Die Ziele der unterschiedlichen Bereiche eines Komplexträgers sind vielfältig. Strategische Umsetzung, Investitionen, Wachstum, betriebswirtschaftliche Beurteilung oder die Umsetzung von gesetzlichen Vorschriften verlangen eine maximale Wandelbarkeit der Software für Komplexträger.
Die Einsatzbereiche im Sozialwesen sind breit gefächert. Altenpflege, Rehabilitation oder Jugendhilfe sowie die Unterhaltung eines erfordern eine praxisnahe und strukturierte Software für Komplexträger, um den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden. Standard Systeme bietet Ihnen dafür individuelle Module an, damit Sie die Software für Komplexträger genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten erhalten.
Erstellen Sie dank einfacher Bedienbarkeit für die Eingliederungshilfe Förderpläne (auch schon nach der ICF) und dokumentieren Sie den Betreuungsprozess in allen Phasen.
Die digitale Bewohnerakte beinhaltet alle benötigten Dokumente hierfür. Entwicklungsberichte bzw. Sozialverlaufsberichte lassen sich ebenfalls umfänglich aus der vorhandenen Dokumentation generieren.
Als hybride Software für den Übergang zwischen der elektronischen und papiergestützten Pflegedokumentation bietet Ihnen e-selekt SIS alle Freiheiten und zudem einen ersten Schritt, um die Vorgänge zu entbürokratisieren.
Für die Erstellung von effizienten Dienstplänen mit einem geringen Arbeitsaufwand steht Ihnen e-timer professional zur Verfügung.
Damit erhalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre verfügbaren Mitarbeiter und alle abrechnungsrelevanten Mitarbeiterdaten incl. Urlaubsplan.
Pflegedokumentation per Smartphone ist fortschrittlich und zeitsparend.
In Verbindung mit der Vollversion von caresystem ambulant lassen sich alle Patienten in der App aufrufen, Touren darstellen und gleichzeitig die Pflegedokumentation/Leistungsnachweise zentral abspeichern.
In Verbindung mit der PC-Version von caresystem ambulant ist die App eine ideale Ergänzung in der mobilen Alten- und Krankenpflege.
Übersichtlich werden Touren, Termine oder Neuaufnahmen dargestellt und sind auf Android- und Apple-Tablets schnell ersichtlich.
Die Softwarelösung bietet Ihnen in der ambulanten Pflege größtmögliche Flexibilität. Einfache Menüführung erleichtert den Pflegekräften den bürokratischen Aufwand.
Neben der umfassenden Pflegedokumentation lassen sich medizinische Anweisungen, aber auch Abrechnungen und Statistiken erstellen.
Für die stationäre Pflege, in der Kurzzeit- und Tagespflege sowie in der Eingliederungshilfe ist das Führen einer Bewohnerakte verpflichtend.
Alle abrechnungsrelevanten Daten, Kennzahlen, und Prozessschritte sind in der Verwaltungs- und Abrechnungssoftware verankert. Das Verwaltungspersonal wird somit optimal unterstützt.
Eine einfache Benutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Touch-Screens ermöglicht Ihnen die vollumfängliche Pflegedokumentation.
Die Menüführung ist auf die PC-Version angepasst und erleichtert Pflegekräften den Arbeitsalltag.
Um die Handlungsanleitung des Strukturmodells effizient umzusetzen, bieten wir Ihnen careplan SIS an.
Damit steht Ihnen mehr Zeit für die tatsächliche Pflege zur Verfügung, der Umfang der Pflegedokumentation wird so auf ein wirtschaftlich vertretbares Maß reduziert.
Die elektronische Pflegedokumentation in vollem Umfang sowie die Überwachung aller pflegerischen Kennzahlen lassen sich mit dieser Pflegesoftware jederzeit im Überblick behalten.
Wenige Mausklicks erleichtern den Pflegealltag, die Darstellung der Qualitätsindikatoren und die Übertragung an die DAS selbstverständlich auch.
Die Aufgabengebiete im Sozialwesen sind umfangreich und vielfältig. Dafür bieten wir Ihnen bei Standard Systeme Software für Komplexträger, die alle betrieblichen Vorgänge abdecken.
Unternehmensrelevante Vorgänge über Investitionen und Wachstum müssen ebenso erfasst werden wie der gesamte Finanzierungsprozess.
Im Pflegemanagement sind die Abrechnungsvorgänge zwischen Dienstleister und Kostenträger essenziell. Ein integriertes Verwaltungs- und Abrechnungsmodul erleichtert die Arbeitsabläufe.
Dienstplanung für alle Mitarbeiter gemäß der rechtlichen Vorschriften, eine schnelle Übersicht über Fehlzeiten und Urlaub ermöglicht mit geringem Arbeitsaufwand eine effiziente Pflegeplanung.
Der pflegerische Ablauf findet oftmals auch beim Patienten vor Ort statt. Mit mobil nutzbaren Tools können alle Dokumentationen vom Smartphone oder Tablet ausgeführt werden.
Ein therapeutischer Pflegeplan ist die Grundvoraussetzung für eine würdevolle und qualitative Betreuung. Damit der Pflegeprozess jederzeit aktuell ist, helfen Ihnen Module der Software für Komplexträger.
Durch die Integration aller rechtlich vorgeschriebenen Formulare und Dokumente ist die digitale Pflegeplanung auf dem gleichen Standard wie die papiergestützte Dokumentation. Dank der inhaltlichen Formulierungshilfen erreichen Sie eine hohe Zeitersparnis.
Die digitale Pflegedokumentation verlangt nach einem hohen Maß an Speicherkapazitäten und datenschutzrechtlicher Sicherheit. Wir bieten Ihnen für Ihre Software für Komplexträger Server- und Cloudlösungen, die Ihre Systeme verschlanken.
Für höchste Arbeitseffizienz ist eine Software für Komplexträger unerlässlich. Standard Systeme ist seit mehr als vier Jahrzehnten ein vertrauenswürdiger Partner im Bereich des Pflegebedarfes und der Pflegedokumentation. Gern beraten wir Sie ausführlich über Ihre Möglichkeiten, Ihre betriebswirtschaftlichen Vorgänge und die bürokratischen Anforderungen aus dem Pflegebereich in einer Software für Komplexträger zusammenzuführen und eine einheitliche Struktur zu erschaffen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und geben Sie die Abrechnung in unsere vertrauensvollen Hände. Wir schaffen für Ihre Pflegeeinrichtung einen Rundum-sorglos-Service und kümmern uns um alle Abrechnungsmodalitäten. Den vollen Überblick behalten Sie dank unseres Online-Kundencenters.
Die Anforderungen an den Datenschutz sind vor allem im Gesundheitswesen hoch. Mit dem Serverhosting bei Standard Systeme entscheiden Sie sich für eine hocheffiziente Datenspeicherlösung in Hochsicherheitsrechenzentren. Sie behalten jederzeit den gesicherten Zugriff auf Ihre Dokumentationssysteme.
Profitieren Sie von einer externen IT-Infrastruktur für alle Dokumentationsprozesse in Ihrer Einrichtung. Mit Standard Systeme verschmelzen Hard- und Software mit komplexen Netzwerken. Ressourcenschonend für Ihre Einrichtung übernehmen wir Installation, Wartung und Notfall-Service. Bleiben Sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar.
Patienten-TV ist ein informativer Service in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Ein elementares Informationssystem schafft Vertrauen und weckt die Aufmerksamkeit von Patienten und Bewohnern. Kombiniert mit externen Inhalten, gestalten Sie einen individuellen Kanal für Besucher, Gäste und Patienten.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer