caresystem® ist eine umfangreiche Bewohnerverwaltungs- und Abrechungssoftware, die in der elektronischen Heimbetreuung Erleichterung schafft. Dazu gehört die Verwaltung der Bewohner und deren therapeutische Maßnahmen, administrative Aufgaben, Abrechnung sowie die Prozessoptimierung. Die Software findet sowohl in der Eingliederungshilfe sowie in allen anderen Versorgungsformen, die eine stationäre Betreuung benötigen, Anwendung. Mit caresystem® wird eine effiziente Steuerung und betriebswirtschaftliche Abrechnung sichergestellt.
Die Software für die Eingliederungshilfe und weitere Versorgungsformen enthält fünf Module für die diversen Arbeitsbereiche und erfüllt vielseitige Funktionsansprüche. Standard Systeme hat die Betreuungs- und Pflegesoftware für die elektronische Heimverwaltung konzipiert und entwickelt sie stets weiter.
Erstellen Sie dank einfacher Bedienbarkeit für die Eingliederungshilfe Förderpläne (auch schon nach der ICF) und dokumentieren Sie den Betreuungsprozess in allen Phasen.
Die digitale Bewohnerakte beinhaltet alle benötigten Dokumente hierfür. Entwicklungsberichte bzw. Sozialverlaufsberichte lassen sich ebenfalls umfänglich aus der vorhandenen Dokumentation generieren.
Die Software enthält alle notwendigen Instrumente einer individuellen Personalplanung und der dazugehörigen Abrechnung.
Bei Personalmangel erkennen Sie auf einen Blick die Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter und können sofort umplanen.
Für die Erstellung von effizienten Dienstplänen mit einem geringen Arbeitsaufwand steht Ihnen e-timer professional zur Verfügung.
Damit erhalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre verfügbaren Mitarbeiter und alle abrechnungsrelevanten Mitarbeiterdaten incl. Urlaubsplan.
Für die stationäre Pflege, in der Kurzzeit- und Tagespflege sowie in der Eingliederungshilfe ist das Führen einer Bewohnerakte verpflichtend.
Alle abrechnungsrelevanten Daten, Kennzahlen, und Prozessschritte sind in der Verwaltungs- und Abrechnungssoftware verankert. Das Verwaltungspersonal wird somit optimal unterstützt.
Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und geben Sie die Abrechnung in unsere vertrauensvollen Hände. Wir schaffen für Ihre Pflegeeinrichtung einen Rundum-sorglos-Service und kümmern uns um alle Abrechnungsmodalitäten. Den vollen Überblick behalten Sie dank unseres Online-Kundencenters.
Die Anforderungen an den Datenschutz sind vor allem im Gesundheitswesen hoch. Mit dem Serverhosting bei Standard Systeme entscheiden Sie sich für eine hocheffiziente Datenspeicherlösung in Hochsicherheitsrechenzentren. Sie behalten jederzeit den gesicherten Zugriff auf Ihre Dokumentationssysteme.
Profitieren Sie von einer externen IT-Infrastruktur für alle Dokumentationsprozesse in Ihrer Einrichtung. Mit Standard Systeme verschmelzen Hard- und Software mit komplexen Netzwerken. Ressourcenschonend für Ihre Einrichtung übernehmen wir Installation, Wartung und Notfall-Service. Bleiben Sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar.
Patienten-TV ist ein informativer Service in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Ein elementares Informationssystem schafft Vertrauen und weckt die Aufmerksamkeit von Patienten und Bewohnern. Kombiniert mit externen Inhalten, gestalten Sie einen individuellen Kanal für Besucher, Gäste und Patienten.
Die digitale Verwaltung von Pflegeheimen ist mit der umfassenden Software caresystem® von Standard Systeme möglich. Dazu gehören fünf Module, die individuell erweitert werden können. Wir möchten Ihnen einen Überblick geben, wie Sie Ihre Pflegeprozesse effizient optimieren können.
Individuell an die soziale Versorgungsfunktion angepasst, lassen sich die ambulante Pflege und die Eingliederungshilfe mit der Pflegesoftware verwalten. Neben der stationären Altenpflege kann die digitale Verwaltung auch in der Tages- und Kurzzeitpflege sowie in der Wiedereingliederung genutzt werden. In allen Fällen ist eine individuelle Funktionsanpassung möglich. Neben der Erstellung und Pflege digitaler Patientenakten, den dazugehörigen Verordnungen und Maßnahmen ist auch die buchhalterische Verwaltung integriert. Stammdaten und ein akkurat geführtes Pflegetagebuch mit zeitlich festgelegten Pflegeinhalten ergänzen die übergeordnete Software für die Behindertenhilfe. Dabei stehen Ihnen zusätzliche Funktionen zur Auswahl:
Eine rechtssichere Pflegedokumentation ermöglicht Ihnen diese Software in der Eingliederungshilfe. Zeitgemäß lassen sich alle Informationen und Daten über die Heimbewohner digital erfassen und sammeln. Integrierte Formulierungshilfen nach den wichtigsten Pflegestandards erleichtern Ihnen und Ihren Mitarbeitern den Pflegealltag. In der Bewohnerakte lassen sich individuelle Maßnahmen der Eingliederungshilfe hinterlegen und die Ausführung überwachen.
Förder- und Hilfeplanungsverfahren wie Metzler, Metzler Sachsen-Anhalt, IHP3, Schlichthorster Modell sowie das Gesamtplanverfahren und ICF ermöglichen maßgeschneiderte Therapie- und Behandlungsmethoden. Alle Entwicklungen werden bei Bedarf in einem Dokument für den Kostenträger generiert und können unmittelbar zur Kostenübernahme eingereicht werden. Die Software für die Eingliederungshilfe ist zu einem unerlässlichen Tool geworden, welches Zeit und Arbeitsaufwand effizient einspart.
Damit die Personalplanung jederzeit optimal gestaltet werden kann, ist das Modul in die Software der Eingliederungshilfe integriert. Alle erforderlichen Instrumente der Dienstplanung sind enthalten und ermöglichen ein schnelles Erstellen von langfristigen Rahmendienstplänen. Schichtsystem, Urlaubsansprüche, Krankheiten und freie Tage werden automatisch gepflegt und berücksichtigt. Somit sind jederzeit der Schichtwechsel und die Übergabe ersichtlich, bei einem unerwarteten Ausfall einer Pflegekraft kann umgehend für Ersatz gesorgt werden, ohne die rechtlichen Arbeitsbedingungen zu verletzen.
Alle Soll- und Ist-Zeiten werden registriert. Ebenfalls sind unterschiedliche Arbeitszeitmodelle eingepflegt, so dass Sie eine enorme Zeitersparnis bei der Personalplanung vorweisen können. Zusätzlich werden über das Dienstplanungstool in der Software der Eingliederungshilfe die Lohnabrechnungen vorgenommen. In der erweiterten Version e-timer professional lassen sich Tarifverträge in die Pflegesoftware einbinden.
Standard Systeme hat die intuitiv zu steuernde Software-Lösung entwickelt, um Ihnen und Ihren Mitarbeitern mehr Zeit zu gewährleisten. Zeit, die Sie mit der arbeitsintensiven Betreuung von geistig und körperlich eingeschränkten Patienten besser nutzen können.
Dabei legen wir größten Wert auf eine einfache Bedienbarkeit in der stationären Heimverwaltung. Über die Startseite gelangen Sie in eine Menüführung, die Ihnen mit farblichen Kacheln den unterschiedlichen Funktionsumfang anzeigt. So gelangen Sie mit einem Klick oder einer Berührung gleich in das entsprechende Untermenü.
Ob bei der pflegerischen Tätigkeit oder der Medikamentengabe – die Software ist in der Behindertenhilfe ein unerlässlicher Helfer. Die Erfassung von Informationen und die anschließend übersichtliche Visualisierung nach einheitlichen Standards erleichtert die elektronische Pflegedokumentation um ein Vielfaches. Listen und Statistiken können jederzeit erfasst und für den Druck aufbereitet werden. Ebenfalls ist die Integration von Dokumenten, Fotos und weiteren Dateien möglich.
Gern beraten wir von Standard Systeme Sie über die Software in der Behindertenhilfe. Sprechen Sie uns an, wir stehen Ihnen jederzeit für eine Präsentation zur Verfügung.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer