In Deutschland nimmt die Zahlungsmoral nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch im Gesundheits- und Sozialwesen immer mehr ab. Für viele Betriebe/Leistungserbringer wird zunehmend spürbar, dass Rechnungen für private Leistungen immer häufiger unbezahlt bleiben. Die Gründe, warum Kunden nicht zahlen, sind verschieden: Es steht gerade kein Geld zur Verfügung, die Zahlung wurde vergessen oder schlichtweg ignoriert. Das Ergebnis ist stets dasselbe – Eine Leistung wurde erbracht, nicht bezahlt und der Betrieb bleibt auf den Kosten sitzen.
Was ist also zu tun, wenn Leistungen erbracht, aber die Rechnungen nicht bezahlt wurden?
Sollten Zahlungen von Kunden immer öfter ausbleiben, empfiehlt es sich, einen branchenerfahrenen Inkassodienstleister zu beauftragen. Denn regelmäßige Zahlungsausfälle gefährden dauerhaft die Liquidität des Betriebs und externes Inkasso entlastet das betriebseigene Personal und schafft Freiräume für das Kerngeschäft. Seriöses Inkasso ist eine Rechtsdienstleistung. Der Inkassodienstleister kann somit verschiedene rechtliche Schritte einleiten, um ausbleibende Forderungen einzufordern, wie z. B. das vorgerichtliche und gerichtliche Mahnverfahren, bis hin zur Zwangsvollstreckung.
Was macht ein seriöses Inkasso-Unternehmen aus?
Der Ruf von Inkassodienstleistern in der öffentlichen Wahrnehmung ist nicht immer der beste. Viele Menschen haben das falsche Bild vom unseriösen Geldeintreiber vor Augen. Aber besonders im Gesundheits- und Sozialwesen ist der sensible Umgang mit Kunden und ein vertrauensvolles Verhältnis besonders wichtig.
Seriöse Inkassodienstleister, wie Saldaris, setzen daher auf die nötige Kommunikation mit Fingerspitzengefühl und die Offenlegung der Verhältnisse.
Warum Standard Systeme und Saldaris?
Mit einem umfangreichen Dienstleistungsangebot im Bereich Inkasso und Beitreibung ausfallgefährdeter Forderungen, unterstützt Saldaris Sie bei der Optimierung von Unternehmensprozessen und der Verbesserung Ihrer Wirtschaftlichkeit. Ein ausgewähltes Team aus erfahrenen Inkassospezialisten, Volljuristen sowie Fachexperten aus dem Gesundheits-/Sozialwesen garantiert Ihnen ein kompetentes und vor allem seriöses Forderungsmanagement und sieht sich stets als Vermittler zwischen Gläubiger und Schuldner.
Standard Systeme ist Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alle Themen rund um die Pflege und Organisation. Mit über 45 Jahren Branchenerfahrung und einem großen Netzwerk innerhalb der opta data Gruppe unterstützt Standard Systeme Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, die perfekt zu Ihrer individuellen Situation passen.
Unsere Erfahrung
Hohe fachliche Expertise aufgrund regelmäßiger Beauftragung durch diverse Abrechnungsunternehmen und Leistungserbringer im Gesundheits-/Sozialwesen, wie etwa Wohlfahrtsverbände (Malteser, DRK), Ärzte, Zahnärzte, Pflegedienste, Sanitätshäuser, Physiotherapeuten und Rettungsdienste. Starkes, kompetentes Netzwerk von Rechtsanwälten, Abrechnungshäusern, Softwareunternehmen, Datenschützern, Auskunfteien
und sonstigen Partnern im Gesundheitswesen.
Ihre Vorteile
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer