Software für die Altenpflege bedeutet nicht nur, dass sich die Pflege selbst verändert, auch die Rahmenbedingungen unterziehen sich einem großen Wandel. Während sich über eine lange Zeit vorgefertigte Formulare in der Praxis bewährt haben, ist die digitale Umstellung eine große Erleichterung im Arbeitsalltag aller Pflegekräfte. Mit der zunehmenden Entbürokratisierung durch eine vollumfassende Software in der Altenpflege können alle Instanzen auf Patientenakten, Pflegeplanung und Maßnahmenumsetzung zugreifen.
Als hybride Software für den Übergang zwischen der elektronischen und papiergestützten Pflegedokumentation bietet Ihnen e-selekt SIS alle Freiheiten und zudem einen ersten Schritt, um die Vorgänge zu entbürokratisieren.
Die Software enthält alle notwendigen Instrumente einer individuellen Personalplanung und der dazugehörigen Abrechnung.
Bei Personalmangel erkennen Sie auf einen Blick die Verfügbarkeiten Ihrer Mitarbeiter und können sofort umplanen.
Für die Erstellung von effizienten Dienstplänen mit einem geringen Arbeitsaufwand steht Ihnen e-timer professional zur Verfügung.
Damit erhalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre verfügbaren Mitarbeiter und alle abrechnungsrelevanten Mitarbeiterdaten incl. Urlaubsplan.
Für die stationäre Pflege, in der Kurzzeit- und Tagespflege sowie in der Eingliederungshilfe ist das Führen einer Bewohnerakte verpflichtend.
Alle abrechnungsrelevanten Daten, Kennzahlen, und Prozessschritte sind in der Verwaltungs- und Abrechnungssoftware verankert. Das Verwaltungspersonal wird somit optimal unterstützt.
Eine einfache Benutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder auch Touch-Screens ermöglicht Ihnen die vollumfängliche Pflegedokumentation.
Die Menüführung ist auf die PC-Version angepasst und erleichtert Pflegekräften den Arbeitsalltag.
Um die Handlungsanleitung des Strukturmodells effizient umzusetzen, bieten wir Ihnen careplan SIS an.
Damit steht Ihnen mehr Zeit für die tatsächliche Pflege zur Verfügung, der Umfang der Pflegedokumentation wird so auf ein wirtschaftlich vertretbares Maß reduziert.
Die elektronische Pflegedokumentation in vollem Umfang sowie die Überwachung aller pflegerischen Kennzahlen lassen sich mit dieser Pflegesoftware jederzeit im Überblick behalten.
Wenige Mausklicks erleichtern den Pflegealltag, die Darstellung der Qualitätsindikatoren und die Übertragung an die DAS selbstverständlich auch.
Minimieren Sie Ihren Verwaltungsaufwand und geben Sie die Abrechnung in unsere vertrauensvollen Hände. Wir schaffen für Ihre Pflegeeinrichtung einen Rundum-sorglos-Service und kümmern uns um alle Abrechnungsmodalitäten. Den vollen Überblick behalten Sie dank unseres Online-Kundencenters.
Die Anforderungen an den Datenschutz sind vor allem im Gesundheitswesen hoch. Mit dem Serverhosting bei Standard Systeme entscheiden Sie sich für eine hocheffiziente Datenspeicherlösung in Hochsicherheitsrechenzentren. Sie behalten jederzeit den gesicherten Zugriff auf Ihre Dokumentationssysteme.
Profitieren Sie von einer externen IT-Infrastruktur für alle Dokumentationsprozesse in Ihrer Einrichtung. Mit Standard Systeme verschmelzen Hard- und Software mit komplexen Netzwerken. Ressourcenschonend für Ihre Einrichtung übernehmen wir Installation, Wartung und Notfall-Service. Bleiben Sie jederzeit und an jedem Ort erreichbar.
Patienten-TV ist ein informativer Service in Arztpraxen, Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Ein elementares Informationssystem schafft Vertrauen und weckt die Aufmerksamkeit von Patienten und Bewohnern. Kombiniert mit externen Inhalten, gestalten Sie einen individuellen Kanal für Besucher, Gäste und Patienten.
Eine nachlässige Aufzeichnung aller Informationen, die für die rechtssichere Pflegedokumentation notwendig ist, kann nicht nur für den Patienten nachteilig sein, auch für die Pflegekräfte kann es im schlimmsten Fall schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Bei einem vermeintlichen Behandlungsfehler oder einer falschen Therapie ist ein gerichtliches Nachspiel keine Seltenheit. Hier liegt es in der Hand der Pflegeeinrichtung, lückenlos und ausführlich nachzuweisen, das richtig gehandelt wurde.
Die Digitalisierung der Pflegedokumentation mit einer Software für die Altenpflege erlaubt nicht nur den Zugriff aller Pflegekräfte, auch die administrativen Mitarbeiter haben sofort den nötigen Überblick über Pflegegrade, Qualitätssicherung oder neue Anträge. Die Pflege von Älteren und Mobilitätseingeschränkten ist ein Tätigkeitsfeld, wo mehrere Pflegekräfte mit den Patienten arbeiten und dieses auch dokumentieren müssen. Mit einer Software für die Pflegekräfte vereinheitlichen sich die Vorgänge und die bisher zeitintensive papiergestützte Dokumentation wird auf dem PC, Tablet oder Smartphone schneller ausgeführt.
Eine Pflegedokumentation ist in der Regel für alle Einrichtungen vorgeschrieben und nach ein und derselben Struktur aufgebaut. Dazu gehören:
Für die papiergestützte Pflegedokumentation stehen die Anforderungen in vorgefertigten Formularen und passenden Formulierungshilfen zur Verfügung. Anschließend wird die Akte in einem Archiv untergebracht.
Die Software für die Altenpflege bietet den Pflegekräften alle Informationen auf einen Blick. Eine intuitive Verwaltung der einzelnen Menüpunkte ermöglicht es, die erforderlichen Daten mit wenigen Klicks aufzurufen und zu ändern. Die datenschutzrechtlich sichere Speicherung auf einem Hosting-Server verhindert unautorisierte Zugriffe und sorgt dafür, dass keine Daten missbräuchlich in falsche Hände geraten.
Standard Systeme hat eine Software für die Altenpflege entwickelt, die in ihrer Handhabung einfach ist, jedoch den vollen Umfang der bisherigen Formularstruktur aufweist. Unsere Software verfügt über einen modularen Aufbau, die Zusammenstellung kann individuell und bedürfnisorientiert erfolgen.
Die Betreuung von älteren Patienten findet nicht ausschließlich in Einrichtungen statt. Immer häufiger werden die Betroffenen in den eigenen Wänden von einem Pflegedienst unterstützt, der ebenso verpflichtet ist, eine Pflegedokumentation zu verfassen. Die Software für die Altenpflege wurde so konzipiert, dass sie auf unterschiedlichen Endgeräten abrufbar und nutzbar ist. Für PC, Laptop, Tablet oder Smartphone gilt die gleiche einfache Handhabung. Alle Daten werden zuverlässig gesichert und sind sofort aktualisiert abrufbar.
Die Anforderungen sind in jeder Pflegeeinrichtung und jedem Pflegedienst anders gewichtet. Unsere Pflegesoftware für die stationäre Pflege aber auch für die mobile Betreuung bietet Ihnen die Möglichkeit, individuelle Module in Ihre Software zu integrieren. Damit erreichen Sie für Ihre Pflegeeinrichtung höchste Effizienz.
Unterschiedliche Schnittstellen ermöglichen die Datenverwaltung und -verarbeitung. Für den Übergang von der papiergestützten Pflegedokumentation zur digitalen Patientenakte ist die Integration der bisherigen Formularstruktur möglich. Alle Typen der Pflegesoftware lassen sich miteinander koppeln.
Die Software für die Altenpflege im Überblick:
Um jederzeit auf dem aktuellen Stand zu sein, erleichtert eine Software die Altenpflege. Dabei können alle Maßnahmen genau nachverfolgt werden, auch wenn die Betreuung im Schichtsystem oder von mehreren Mitarbeitern durchgeführt wird.
Mit der Software für die Altenpflege, die auch in anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens zum Einsatz kommen kann, überzeugt durch einen geringen Arbeitsaufwand und höchster Effizienz. Alle Verwaltungs- und Geschäftsprozesse lassen sich mit nur einer Datenbank durchführen.
Gern beraten wir Sie umfassend zu unserer Pflegesoftware und ihren individuellen Einsatzmöglichkeiten.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 14:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer