In der Pflege kommen softwarebasierte Tools inzwischen nicht mehr nur für die Verwaltung der Dienstpläne zum Einsatz. Auch die vom Gesetzgeber vorgeschriebene lückenlose Pflegedokumentation kann mit der entsprechenden digitalen Software komplett elektronisch sichergestellt werden: Eine digitale Bewohnerakte bündelt relevante Informationen über die Bewohner und erfasst Daten zu Diagnose, Therapie und präventiven Maßnahmen. Das Pflegepersonal wird dadurch vor allem bei der Durchführung von Kontroll- und Routinetätigkeiten entlastet. Im Gemeinschaftsvorhaben „Pflege 4.0“ der Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege und des Bundesarbeitsministeriums bekundeten immerhin 77 Prozent der befragten Einrichtungen, bereits eine elektronische Pflegedokumentation zu benutzen.
Die digitale Pflegedokumentation ermöglicht vor allem eine strukturierte Erfassung aller pflegerelevanten Daten. Mithilfe einer Pflegesoftware können vielfältige Informationen aufgenommen und elektronisch verwaltet werden: Stammblatt, Pflegeanamnese, Biographieblatt, ärztliche Anordnungen und Therapiemaßnahmen, Medikamentenplan, Pflegeplanung, Pflegebericht, Durchführungsnachweise, Wunddokumentation, Fieberkurve, Trinkprotokoll oder Schmerzerfassung.
Die Angaben können von Pflegekräften in der digitalen Bewohnerakte jederzeit abgerufen, bearbeitet oder ergänzt werden. Die elektronische Verwaltung all dieser Informationen stellt eine enorme Arbeitserleichterung dar. Nicht nur, dass die handschriftliche Dokumentation wegfällt. Viele Softwareprogramme bieten integrierte Formulierungshilfen an, um Fehler bei der Formulierung zu vermeiden. Des Weiteren haben Pflegekräfte jederzeit einen genauen Überblick und Zugriff auf alle angeordneten Maßnahmen und den Gesundheitszustand der Bewohner.
..
Der gesamte Artikel erschien in der Ausgabe 03/2021 auf Seite 32/33 im Seniorenheim-Magazin.
INFORMATIONEN
SOFTWARE-FERNWARTUNG
Hier gelangen Sie zu unserer Software-Fernwartung
NEWSLETTER
Unser Newsletter hält Sie stets auf dem Laufenden – auch mit nützlichen Tipps zum Thema Pflegesoftware. Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an!
Sie erreichen uns
Mo. - Do. 08:00 - 16:45 Uhr
Fr. 08:00 - 15:00 Uhr
unter folgender Telefonnummer
+49 40 76 73 19-0
Unser Support ist
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr
unter dieser Telefonnummer erreichbar
Sie erreichen und zu unseren Service-Zeiten unter folgender Telefonnummer